Wenn man sich so diverse Werkstattvideos auf YouTube anschaut, dann bekommt man den Eindruck, dass mindestens eine Wand mit French Cleat (Winkelleisten) Aufhängesystem Pflicht ist. Da musste ich natürlich auch mitmachen. Die Wand hinter meiner Werkbank hatte schon Löcher mit Dübeln die ich einfach wiederverwendet habe. Ich hatte auch noch einige passende Holzleisten rumliegen. Die habe ich mit der Tauchsäge auf 45 Grad gestellt an einer Seite in der Länge abgesägt um den Winkel zu bekommen, und sie dann abgelängt und montiert. Die Reststücke sind die Gegenstücke, die auf/hinter die Leisten an der Wand gesetzt werden. Gegenstände werden mit Holzschrauben an diesen befestigt und können dann frei an der Wand platziert werden. Zwingen z.B. kann man auch direkt an die Holzleisten klemmen.
Vielleicht gefällt dir auch
Über Jack Olsen’s Garage bin ich in Julian Edgar’s Buch Setting up a home car workshop gestolpert. Ich war sehr beeindruckt vom […]
Eine Anforderung an die Garage ist ein angenehmes Arbeitsklima. Hierzu gehört Temperaturreglung. Meistens ist Isolierung dabei wichtig, da diese dem Wärmetausch entgegenwirkt, […]
Ich bin dank einem Büchertipp in der Autobild Klassik über dieses Buch von Julian Edgar gestolpert. Das war noch bevor ich überhaupt […]
So sah die Garage aus am Tag der Schlüsselübergabe: Der Garagentoröffner (ein alter Bosch Comfortlift) scheint nicht mehr zu funktionieren. Ich habe […]